Würdevoller Abschied von "Willi" Moersch
SCHLEIDEN. Mit einem Ehrenzug wurde der langjährige stellv. Kreisbrandmeister und ehemalige Leiter der Feuerwehr der Stadt Schleiden, Hauptbrandmeister "Willi" Moersch, am Dienstag, 12. Januar 2016 zu...
View ArticleWerbemittel erweitert
KREIS EUSKIRCHEN. Der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen e.V. unterstützt die Feuerwehren im Kreis Euskirchen bei der Öffentlichkeitsarbeit. Das Portfolie der Werbemittel wurde nun um zwei weitere...
View ArticleVerbandsausschuss und Delegiertenversammlung 2016
KREIS EUSKIRCHEN. Die Sitzung des Kreisfeuerwehrverbandsausschusses findet am 27. April 2016 im Feuerwehrgerätehaus in Firmenich-Obergartzem statt. Die Delegiertenversammlung des Verbandes findet am 6....
View ArticleSoziale Netzwerke warnen vor Rauchmelderprüfung
KREIS EUSKIRCHEN. Vor allem in den sozialen Netzwerken geht zurzeit die Nachricht um, wie ein Lauffeuer: Angebliche Einbrecherbanden geben vor, die Installation von Rauchmeldern überprüfen zu wollen,...
View ArticleGleich zwei Brände binnen weniger Stunden
KREIS EUSKIRCHEN. Gleich zwei größere Brände forderten am Montag, 25. Januar 2016 die Feuerwehren im Kreis Euskirchen.Am Nachmittag wurden die Feuerwehren der Stadtfeuerwehr Bad Münstereifel um 15.57...
View ArticleAbschied von StBI Günter Müller genommen
EISERFEY. Unter großer Anteilnahme verabschiedeten die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Mechernich am Dienstag, 26. Januar 2016 ihren ehemaligen Leiter, Stadtbrandinspektor Günter...
View ArticleFortbildung der Heißausbilder
SCHLEIDEN. An der Kreisfeuerwehrschule im Brandschutzzentrum in Schleiden fand eine Fortbildung für die Heißausbilder der kommunalen Feuerwehren statt. Gemeinsam mit Führungskräften des Kreises Düren,...
View ArticleNeue Gemeindejugendfeuerwehrwartin in Hellenthal
HELLENTHAL. Die Gemeindefeuerwehr Hellenthal hat eine neue Gemeindejugendfeuerwehrwartin. Nach dem Wechsel des bisherigen Funktionsinhabers, Hauptbrandmeister Heinz Steffens aus der Löschgruppe...
View ArticleNeues Smartboard in der Kreisfeuerwehrschule
SCHLEIDEN. Mit der Installation eines Smartboards wurde im Brandschutzzentrum des Kreises Euskirchen ins Schleiden der erste Schritt zur technischen Ertüchtigung der Kreisfeuerwehrschule getan. Die...
View ArticleSeminar zum neuen BHKG
KÖLN. Zum 1. Januar 2016 löste das neue Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz des Landes NRW das bisherige Gesetz über den Feuerschutz und die Hilfeleistung ab. Dieser Übergang...
View ArticleMehrsprachige Brandschutzhinweise der Provinzial
MÜNSTER. Die Provinzial Versicherungen haben in Zusammenarbeit mit dem Verband der Feuerwehren in NRW Brandschutzordnungen (Teil A) und Türaufkleber in 19 verschiedenen Sprachen erstellt. Diese können...
View ArticleKlausurtagung der Kreisjugendfeuerwehr
PRÜM. Die diesjährige Klausurtagung der Kreisjugendfeuerwehr stand ganz im Zeichen des Themas Mitgliedergewinnung und –bindung. Durch die Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung konnte für den...
View ArticleFeuerwehrehrenkreuz für Thomas Huyeng
HAGEN. Der ehemalige erste Beigeordnete der Kreisstadt Euskirchen, Thomas Huyeng, der inzwischen Beigeordneter und Feuerschutzdezernent der Stadt Hagen ist, wurde aufgrund seiner Leistungen um das...
View ArticleSirenensysteme auf dem Prüfstand
KREIS EUSKIRCHEN. Der "Kölner Stadt Anzeiger" berichtet in seiner jüngsten Ausgabe über den Sachstand zur Sirenenalarmierung im Kreis Euskirchen. Vor allem durch die Einführung des Gesetzes über den...
View ArticleBI Ernst Meyer aus Nettersheim ausgezeichnet
NETTERSHEIM. Für seine herausragenden Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr wurde Brandinspektor Ernst Meyer von der Löschgruppe Nettersheim am 5. März mit der Ehrenmedaille des...
View ArticleTrauer um ehem. stellv. Leiter der Feuerwehr Euskirchen
EUSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Euskirchen trauert um ihren ehemaligen stellv. Leiter der Feuerwehr, Oberbrandmeister a. D. Willi Koll. Er verstarb unerwartet im Alter von 84...
View ArticleKreisjugendfeuerwehrtag in Bad Münstereifel
BAD MÜNSTEREIFEL. Am Samstag, 16. April 2016 findet im Rathaus in Bad Münstereifel (Rats- und Bürgersaal des "Weißen Rathauses", Marktstr. 15, 53902 Bad Münstereifel) ab 14 Uhr der diesjährige...
View ArticleSeminar für Maschinisten und Gerätewarte
SCHLEIDEN. Das Institut der Feuerwehr NRW bietet so genannte "Seminare vor Ort" an. Am 4. August 2016 findet ein Seminar aus dieser Reihe für Maschinisten und Gerätewarte am Brandschutzzentrum des...
View ArticleNeues Gesetz über Ehrenzeichen
DÜSSELDORF. Zum 1. April 2016 ist in Nordrhein Westfalen das neue Gesetz über die Stiftung von Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Ehrenzeichen in Kraft getreten. Es umfasst einige Neuerungen, darunter...
View ArticleFührungskräfteseminar zum BHKG
MECHERNICH. Der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen setzt seine Fortbildungsreihe für Führungskräfte mit einer Informationsveranstaltung zum neuen Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den...
View Article