KREIS EUSKIRCHEN. Das Thema „Altersrente für Feuerwehrangehörige im Kreis Euskirchen" wird derzeit im politischen Raum aufgegriffen. Die „Kölnische Rundschau“ hat hierzu einen Artikel veröffentlicht, in dem der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen Stellung nimmt.
Der Verband erklärte, dass der Vorstoß grundsätzlich zu begrüßen sei. Dabei gehe es um die Signalwirkung und weniger um den monetären Anreiz. Eine solche Zuwendung stelle vielmehr eine Wertschätzung für die geleistete ehrenamtliche Arbeit der Feuerwehr dar. Gleichwohl wäre es wünschenswert, eine einheitliche Lösung für alle Feuerwehrangehörigen im Kreis Euskirchen zu finden, schließlich arbeiten diese in vielen Einsatzkonzepten Schulter an Schulter. Die Prüfung der Machbarkeit und Umsetzung falle jedoch in den Verantwortungsbereich der jeweiligen Kommune.
Aus Sicht des Kreisbrandmeisters wurde darauf hingewiesen, dass bei der Betrachtung alle Helferinnen und Helfer berücksichtigt werden sollten, die in der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr im Rahmen der gesetzlichen Aufgabenstellung tätig werden. Also auch die Mitglieder der Hilfsorganisationen, die bspw. in Schnelleinsatzgruppen bei größeren Schadenslagen zum Einsatz kommen.