KREIS EUSKIRCHEN. Die Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen erhalten professionelle Unterstützung bei der Mitgliederwerbung. Ende Januar 2017 beginnt eine landesweite Kampagne, die vom Ministerium für Inneres und Kommunales initiiert wurde. Der Kreisfeuerwehrverband Euskirchen wird diese Kampagne begleiten. Hierzu finden Sondersitzungen des Vorstandes statt. Auch bei der kommenden Dienstbesprechung der Leiter der Feuerwehren wird das Projekt Thema sein.
Konkret wird es verschieden Maßnahmen geben, die durch eine Werbeagentur konzipiert worden sind. Über verschiedene Medien, u. a. Plakatwerbung, Werbebanner auf Internetseiten usw., werden Interessierte auf eine landesweite Internetplattform gelenkt, die umfangreiche Informationen zur Mitgliedschaft in den Feuerwehren bietet. Zudem können Interessierte nach Eingabe ihrer Postleitzahl einen Ansprechpartner in ihrer Kommune finden.
Zur Vorbereitung und Begleitung der Kampagne finden Workshops mit jeweils einem Teilnehmer aus jeder der 396 Kommunen in NRW statt, darunter ein Workshop Anfang März 2017 in der Kreisverwaltung in Euskirchen. Die Feuerwehren sollen einen Werkzeugkasten für die Mitgliederwerbung vor Ort erhalten. Primär geht es um die Gewinnung von Mitgliedern in den Einsatzabteilungen.
Damit die Kampagne ein Volltreffer wird, brauchen wir die Hilfe aller Feuerwehrangehörigen im Kreis Euskirchen! Insbesondere gilt es schon jetzt, Details zu der anstehenden Kampagne, wie etwa erste Plakatentwürfe, nicht in die Breite oder in sozialen Netzwerken zu streuen, um einen „schlagkräftigen“ Aufschlag zum Start der Aktion sicherzustellen. Innerhalb der Löschgruppen gilt es, sich auf die Interessenten einzustellen und schon jetzt darüber nachzudenken, ob bspw. Tutoren/„Bärenführer“ bereitstehen.
Der Kreisfeuerwehrverband wird Sie in den kommenden Wochen detailierter über die Kampagne unterrichten.