Quantcast
Channel: Kreisfeuerwehrverband Euskirchen e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 153

Deutsch-Polnischer Jugendaustausch: Plätze frei!

$
0
0

KREIS EUSKIRCHEN. Das Jugendforum der Jugendfeuerwehr im Kreis Euskirchen führt erstmals einen deutsch-polnischen Jugendaustausch durch. Für Interessierte besteht die Möglichkeit, daran teilzunehmen.

Bereits seit 2015 begleitet die Kreisjugendfeuerwehr das Projekt „JuFo gegen Extremismus“. Dabei stand bislang die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus im Vordergrund. Unter anderem wurde das ehemalige NS-Konzentrationslager Buchenwald besucht. Zudem fanden Workshops zum Thema „Nationalsozialismus früher – Rechtsextremismus heute“ statt. Mit dem nun avisierten Jugendaustausch mit der polnischen Partnerstadt Namslau soll das Projekt nachhaltig fortgesetzt werden.

Der Jugendaustausch richtet sich an Jugendfeuerwehrnagehörige im Alter von 13 bis 17 Jahren. Der Austausch beginnt mit einem Besuch der polnischen Jugendlichen vom 18. bis zum 23. April 2017, die zentral untergebracht werden. Das Rahmenprogramm sieht u. a.  eine Besichtigung des Nationalpark-Museums und der ehemaligen NS-Ordensburg Vogelsang vor. Aber auch der Besuch eines Hochseilgartens, gemeinsame feuerwehrtechnische Übungen und eine Städtetour nach Köln sind geplant.

Der Gegenbesuch in Polen findet vom 23. bis zum 28. Oktober 2017 statt. In dessen Rahmen steht u. a. ein Besuch des ehemaligen Konzentrationslagers „Auschwitz“ auf dem Programm.

Der Eigenanteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt für beide Begegnungen zusammen 50€. Die Betreuung der Jugendfeuerwehrangehörigen wird durch Jugendgruppenleiter der Kreisjugendfeuerwehr Euskirchen gewährleistet. Nach Anmeldungseingang findet ein (Eltern-) Informationsabend statt (Termin wird bekannt gegeben). Interessenbekundungen sind unter der E-Mail-Adresse jugendforum[@]kfv-eu.de möglich. Die Anmeldung erfolgt dann auf dem Dienstweg.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 153