Quantcast
Channel: Kreisfeuerwehrverband Euskirchen e.V.
Viewing all articles
Browse latest Browse all 153

Übung der IuK-Einheiten

$
0
0

EUSKIRCHEN. Kommunikation ist im Alltag das A und O. Aber auch im Feuerwehreinsatz muss Kommunikation schnell, richtig und zielführend sein, damit Einsatzaufträge abgearbeitet werden können. Damit diese einsatzbezogene Kommunikation besser funktioniert, nahmen kürzlich mehrere IuK-Einheiten (Information und Kommunikation) des Kreises Euskirchen, der Stadt Köln und aus dem benachbarten Rheinland-Pfalz an einer gemeinsamen Übung teil.

Als Szenario hatte sich Übungsleiter Sebastian Trump eine fiktive Hochwasserlage des Veybachs überlegt. Innerhalb der Übung wurde das Zusammenspiel der einzelnen Einheiten erprobt. „Es ist wichtig, dass die Einsatzleitung alle vorliegende Informationen schnell und sicher erhält“, so der stellvertretende Leiter der Feuerwehr Markus Neuburg. Weiter ergänzte er: „Es muss koordiniert werden, dass Sandsäcke zu schützenden Einrichtungen kommen oder Bewohner von Altenheimen zeitnah in Sicherheit gebracht werden müssen. All dies muss dem Einsatzleiter mitgeteilt werden. Dazu dient diese Übung.“

Für den Fall, dass Telefonanlagen ausfallen, wurden bei der Übung sogar eigene Telefonverbindungen mittels Feldkabel hergestellt. Das Resümee der teilnehmenden Einheiten lag klar auf der Hand: Eine Wiederholung ist nicht ausgeschlossen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 153