BAD MÜNSTEREIFEL. Im Rahmen der Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes wurde am Mittwoch, 6. Juli 2016, die Jahresstatistik für die Feuerwehren im Kreis Euskirchen vorgestellt. Das Werk hatte der langjährige stellv. Vorsitzende des Verbandes, StBI Karl-Georg Hardy, in bewährter Form zusammengetragen.
Die Anzahl der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Euskirchen belief sich per 31.12.2015 auf insgesamt 4.261. Diese unterteilten sich in 2.435 männliche und 157 weibliche Mitglieder der Einsatzabteilungen, 586 männliche und 105 weibliche Mitglieder der Jugendfeuerwehren und 978 Mitglieder der Ehrenabteilungen. Insbesondere durch Wechsel aus den Jugendfeuerwehren in die Einsatzabteilungen erfuhren die Einsatzabteilungen einen Zuwachs (nach Abgängen in die Ehrenabteilungen und Austritte) von netto 27 Mitgliedern.
Eine Analyse der vorliegenden Altersstruktur der Mitglieder der Einsatzabteilungen und Jugendfeuerwehren ergab ein Durchschnittsalter von 31,8 Jahren, wobei die Feuerwehr Mechernich mit 29,5 das geringste und die Feuerwehr Zülpich mit 35,8 das höchste Durchschnittsalter hat.
Der Fahrzeugbestand belief sich auf 257 Fahrzeuge, wobei sich das Durchschnittsalter auf 13,81 betrug. Allerdings gab es vier Fahrzeuge, die älter als 40 Jahre, 13 Fahrzeuge, die älter als 30 Jahre, 31 Fahrzeuge, die älter als 25 Jahre und 65, die älter als 20 Jahre waren.
Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Euskirchen wurden zu insgesamt 2.528 Einsätzen in 2015 alarmiert. Bei den gesamten Einsätzen wurden in 2015 insgesamt 225 Menschen gerettet und 22 tot geborgen. Während Brände nur noch mit 386 Fallzahlen in die Statistik eingingen, wurden 1.201 Technische Hilfeleistungen bilanziert.